|
Eines
der traditionellen Gestaltungselemente für Fenster
aus Holz, Kunststoff und Aluminium ist die Sprosse.
Mit dem Einbau von Sprossen gewinnt jedes Fenster einen
unverwechselbaren Charakter und paßt sich so jedem
Baustil an. Durch die Raum- aufteilung des Fensters mit
Sprossen wird das Fenster ein prägendes Gestaltungselement
für die gesamte Fassade.

Isolierglas-Sprossen Die Isolierglassprossen sind die kostengünstigste und reinigungsfreundlichste Sprossenlösung. Aluminiumsprossen in den verschiedensten Formen, Breiten und Farben befinden sich direkt im Scheibenzwischenraum und lassen auch ausgefallene Sprossenbilder zu.
Aufgeklebte
Sprossen Die
aufgeklebten Sprossen, auch "Wiener Sprossen"
genannt, sind die Alternative zur Konstruktionssprosse,
wenn schmale Ansichtsbreiten gewünscht
werden. Unter den aufgeklebten Sprossen
wird im Glaszwischenraum ein Aluminiumabstandshalter
eingebracht und dadurch optisch der Eindruck
einer echten Sprosse vermittelt.
Konstruktions-Sprossen Die
Konstruktionssprossen sind die althergebrachten
"echten Sprossen". Die Isolierglasscheiben
sind geteilt, jedes Sprossenfeld ist mit
einer kleinen Isolierglasscheibe versehen.
Diese Sprossen werden in der Regel dort
eingesetzt, wo sie konstruktiv erforderlich
sind.
|
|
|
 
|